Petzl Nachrichten Petzl RopeTrip 2014: ein Erfolg! - Petzl Deutschland
Suchen
Gemeinschaft News und Videos Petzl RopeTrip 2014: ein Erfolg!

Petzl RopeTrip 2014: ein Erfolg!

Der zweite Petzl RopeTrip wurde vom 29. bis zum 31. Mai in Uppsala, Schweden, ausgetragen. Die Veranstaltung hat rund einhundert Seilkletterer aus allen Teilen der Welt zusammengeführt. Die Teilnehmer hatten Gelegenheit, sich über ihren Beruf und ihre Erfahrungen auszutauschen. Im Vordergrund der Begegnung stand der Wettkampf der Seilkletterer: Jedes Team hatte die Möglichkeit, seine technischen Kompetenzen und die Qualität seiner Koordination unter Beweis zu stellen. Aus den zahlreichen Wettkämpfen ging das russische ALPEX-Team als Sieger hervor. Rückblick auf das spannende Ereignis…

26 Juni 2014

Zugang mit Seil und Beengte Räume

 

Ein attraktives internationales Event

30 Seilklettermannschaften aus 17 Ländern sind zu diesem zweiten Petzl RopeTrip angereist.

Ihre Motivationen? Ganz unterschiedlich: Teilnahme an einem ungezwungenen Zusammentreffen der "Seilkletterfamilie", Erlernen oder Perfektionierung von Techniken und für die Motiviertesten der Sieg beim Wettkampf! Diese gelungene Mischung hat zum Erfolg der diesjährigen Veranstaltung beigetragen.

Petzl RopeTrip

 

Unterschiedliche Wettkämpfe

Die Qualifikationsrunden wurden im Ausbildungszentrum von C2 Safety, dem schwedischen Vertriebspartner von Petzl, ausgetragen. Die verschiedenen einzeln oder im Team ausgefochtenen Wettkämpfe sollten die tägliche Arbeit der Seilkletterer möglichst praxisnah reflektieren:

  • Installation einer GSM-Antenne an einem Mast
  • Entfernen und Installieren von Beleuchtungsanlagen
  • Heben, Bewegen und präzises Absetzen einer Masse an einem Zielpunkt
  • Zurücklegen eines Parcours mit einem am Gurt befestigten Eimer mit 10 Liter Wasser, ohne etwas zu verschütten
  • usw...

Parallel dazu wurde das "Climb Up Race" ausgetragen. Bei diesem speziellen Geschwindigkeits-Contest mussten die Teilnehmer in möglichst kurzer Zeit den Auf- und Abstieg an einem 12 Meter hohen Seil meistern.

 

Sicherheit hat höchste Priorität

Achtung, Schnelligkeit darf nicht mit Hast verwechselt werden... Bei den Wettkämpfen ist nicht allein die Zeit ausschlaggebend: Die Wettkampfrichter kontrollieren, ob die Teilnehmer die Sicherheitsregeln beachten (Verbindung des Auffangsystems, Verriegelung der Karabiner und Abseilgeräte, Vorgehensweise beim Passieren von Zwischensicherungen usw.). Verstöße gegen die Sicherheitsvorschriften werden mit Strafpunkten oder mit Disqualifikation geahndet, wie ein Team im Halbfinale erfahren musste.

 

Erfahrungsaustausch

Da die Wettkämpfer die angewandten Techniken selbst wählen konnten, hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, unterschiedliche Vorgehensweisen zu beobachten und zu vergleichen (Aufstieg am Seil oder Ausführung komplexer Vorgänge). Auch die Wahl der richtigen Organisation zu Beginn des Wettkampfs und eine gute Koordination waren ausschlaggebend, um die gestellten Aufgaben effizient und möglichst schnell bewältigen zu können.

Petzl RopeTrip

 

Ein spektakulärer Wettkampf

Die Endrunde des Petzl RopeTrip 2014 wurde im Freien an einem die Stadt Uppasala überragenden Schlossturm ausgetragen. So konnten die Zuschauer dem Finale beiwohnen.

Der Entscheidungskampf wurde zwischen zwei russischen Teams ausgefochten. Die Aufgabe lautete, drei im Seil festhängende Fensterputzer innerhalb kurzer Zeit zu retten. Das ALPEX Team ging unter dem Applaus der Zuschauer als Sieger aus dem Wettkampf hervor. Das Team von EVPATOR 1 belegte den zweiten Platz. Bravo!

Petzl RopeTrip

 

Gesellige Aktivitäten

Alle Teilnehmer haben trotz der kurzen Nächte in Schweden von den zahlreichen angebotenen Aktivitäten profitiert und die gute Stimmung genossen:

  • Filmabend
  • Der Abend in einem Lokal in Uppsala wurde bis spät in der Nacht bei C2 Safety fortgesetzt,
  • Einladung zum Grillfest von Buff, Partner der Veranstaltung,
  • Konferenz von Vibram, ebenfalls Partner der Veranstaltung,
  • Konferenz des ECRA, European Committee for Rope Access, der über 12 000 Seilkletterer aus der ganzen Welt vertritt…

 

Petzl RopeTrip

 

Die kompletten Ergebnisse

 

Petzl RopeTrip

1- Alpex (Russia)
2- Evpator - Moscow 1 (Russia)
3- Verevkin Spb Team (Russia)

4- Evpator - Moscow 2 (Russia)
5- Formation Travaux en Hauteur (France)
6- RATBOC (Poland)
7- Dzerjinec (Russia)
8- Altuver-Sector Vertical (Spain)
9- WYSOKOSCIÓWKA.org (Poland)
10- Klätterservice AB (Sweden)
11- The Arborist (Switzerland)
12- Beerenberg (Norway)
13- E.T.H (France)
14- Aplomb bâtiment (France)
15- VentoBel (Belarus)
16- Vertical Rescue College (Germany)
17- Altimum (Switzerland)
18- Aplomb Evènement (France)
19- SKYFOX (Latvia)
20- Professional (Russia)
21- Karhu (Finland)
22- AiRAS (Taiwan)
23- SG-01 (Singapore)
24- Equipment Belarus (Belarus)
25- ALTI-DELTA (Algeria)
26- SG-02 (Singapore)
27- Vandernet (Finland)
28- CroEsBra (Croatia-Brazil-Spain)
29- PROACCESS (Sweden)
30- AlpAccess (România)

 

Auf zur dritten Veranstaltung des Petzl RopeTrip!

Die Fortsetzung? Selbstverständlich ein dritter Petzl RopeTrip! Ort und Zeitpunkt stehen noch nicht fest, da die Begegnung der Seilkletterer in verschiedenen Teilen der Welt stattfinden soll. Immer mit dem gleichen Ziel: Geselligkeit, Begegnungen, gute Laune... und eine gute Portion Wettkampfgeist, um den Wetteifer der anwesenden Teams zu beleben!

 

DIASCHAU

 

 

 

Verwandte Meldungen