Welche Befestigungsösen Ihres Gurts können zum Rückhalten verwendet werden? - Petzl Deutschland
Suchen

Welche Befestigungsösen Ihres Gurts können zum Rückhalten verwendet werden?

Die Petzl-Gurte für den professionellen Einsatz sind unterschiedlich geformt und von unterschiedlicher Komplexität. Sie verfügen über zwei bis sechs zertifizierte Befestigungsösen. Jede Befestigungsöse kann zum Rückhalten verwendet werden.

Warnhinweis

  • Lesen Sie die Gebrauchsanweisungen der Produkte, um die es in diesem Tech Tipp geht, aufmerksam durch, bevor Sie diesen zu Rate ziehen. Um diese Zusatzinformationen verstehen zu können, müssen Sie zuerst die in der Gebrauchsanweisung enthaltenen Informationen richtig verstanden haben.
  • Die Beherrschung dieser Techniken setzt eine entsprechende Ausbildung und ein spezielles Training voraus. Prüfen Sie zusammen mit einem Profi, ob Sie in der Lage sind, den Vorgang alleine sicher zu wiederholen, bevor Sie ihn eigenständig durchführen.
  • Wir geben Beispiele für die mit Ihrer Aktivität verbundenen Techniken. Möglicherweise gibt es noch andere Techniken, die hier nicht beschrieben werden.
Système de retenue.

Rückhaltesysteme ermöglichen es, einen Arbeitsbereich einzugrenzen und verhindern, dass der Arbeiter oder die Arbeiterin einen Bereich betritt, in dem Absturzgefahr besteht. Diese Systeme sind nicht zum Auffangen eines Sturzes bestimmt.

Die anwendende Person muss das entsprechende Rückhaltesystem ermitteln und sicherstellen, dass sie dieses System wirklich daran hindert, in einen absturzgefährdeten Bereich zu gelangen.

Aus regulatorischer Sicht wird die Verwendung von Befestigungsösen in Rückhaltesystemen durch die Zertifizierung EN 358 abgedeckt. Sofern kein Absturzrisiko und somit keine Gefahr besteht, dass die anwendende Person im Gurt hängt, kann in der Praxis jedoch jede beliebige Befestigungsöse des Gurts zum Rückhalten verwendet werden.

Die Wahl der für die Rückhaltung verwendeten Befestigungsöse kann von den spezifischen Ansprüchen der zu bewältigenden Aufgabe bedingt sein, z. B. kann die dorsale Öse bevorzugt werden, um zu verhindern, dass sich das Verbindungsmittel im Arbeitsbereich vor der anwendenden Person befindet.

Système de retenue, point d'attache possible du harnais, 1/5.
Système de retenue, point d'attache possible du harnais, 2/5.
Système de retenue, point d'attache possible du harnais, 3/5.
Système de retenue, point d'attache possible du harnais, 4/5.
Système de retenue, point d'attache possible du harnais, 5/5.
Système de retenue, cas particulier des points d’attache latéraux, 1/2.
Système de retenue, cas particulier des points d’attache latéraux, 2/2.

Sonderfall der seitlichen Befestigungsösen: Das Rückhalten ist die einzige Situation, in der es gestattet ist, nur eine einzige seitliche Befestigungsöse zu verwenden. Zur Erinnerung: Bei Verwendungszwecken, die freies Hängen im Gurt oder Arbeitsplatzpositionierung beinhalten, müssen die seitlichen Befestigungsösen immer zusammen, d. h. die linke und rechte Öse gleichzeitig, verwendet werden.

Information

Manchmal werden die ABSORBICA-Verbindungsmittel zur Absturzsicherung in bestimmten Rückhaltesystemen verwendet. Berücksichtigen Sie in diesem Fall die Gebrauchsanleitung des Verbindungsmittels: Darin ist angegeben, dass es ausschließlich an einer Auffangöse des Gurts (sternal oder dorsal, mit der Kennzeichnung A) eingehängt werden darf.