Petzl Nachrichten Nathalie Mauclair beim UTMB® 2014 auf Platz 3! - Petzl Schweiz
Suchen
Gemeinschaft News und Videos Nathalie Mauclair beim UTMB® 2014 auf Platz 3!

Nathalie Mauclair beim UTMB® 2014 auf Platz 3!

Der UTMB® ist nicht nur als herausragendes Bergrennen bekannt, sondern auch für seine herausragenden Läufer, die diese Strecke mit verblüffender Geschwindigkeit bewältigen. Neben der außergewöhnlichen Performance besticht dieses Trailereignis auch durch den Einsatz der vielen freiwilligen Helfer, die inmitten der Läufer und ihrer Fans für eine reibungslose Organisation sorgen. Der UTMB® 2014 war wieder von großem Erfolg gekrönt!

29 August 2014

Laufen

UTMB® 2014 © PETZL/LafoucheAbstieg vom Col du Bonhomme nach Les Chapieux.

 

UTMB® 2014, überragende Leistungen im Kampf um die Podestplätze!

Sowohl die Herren als auch die Damen kämpften sich beim Trailereignis 2014 mit verblüffenden Zeiten auf die Podestplätze. Neuer Rekord von François D'Haene in 20:11:44, gefolgt von den beiden Spaniern Tofol CASTANER BERNAT und Iker KARRERA ARANBURU, die zeitgleich den zweiten Platz belegten. Den dritten Platz holte der Amerikaner Jason SCHLARB. Die Amerikanerin Rory Bosio kann zum zweiten Mal in Folge den Sieg für sich verbuchen und erreicht mit einem Vorsprung von 01:31:09 vor der Spanierin PICAS und 02:24:15 vor der Französin Nathalie Mauclair die Ziellinie.

UTMB® 2014 © PETZL/Lafouche
Ankunft von François d'Haene

Podiumsplätze der Herren

1- François D'HAENE - FR  - 20:11:44

2- Tofol CASTANER BERNAT - ES - 20:55:42

2- Iker KARRERA ARANBURU - ES - 20:55:42

3- Jason SCHLARB - US - 21:39:44

UTMB® 2014 © PETZL/Lafouche
Rory Bosio am Start in Chamonix

Podiumsplätze der Damen

1- Rory BOSIO - US - 23:23:20

2- Núria PICAS - ES - 24:54:29

3- Nathalie MAUCLAIR - FR - 25:47:35

 

 

Petzl und der UTMB®: Lampenservice an der Verpflegungsstelle Les Chapieux

Als offizieller Partner des UTMB® liegt es Petzl sehr am Herzen, dafür zu sorgen, dass sich die Läufer unter bestmöglichen Bedingungen in der Dunkelheit fortbewegen können. Wie in jedem Jahr hat Petzl auch dieses Mal an den Schlüsselstellen des UTMB® und der anderen Läufe Lampen-Servicestellen eingerichtet. Mitarbeiter von Petzl stehen den Läufern zur Verfügung, um verbrauchte Batterien auszuwechseln. Neben dieser "wundervollen Aktion", so die begeisterten Kommentare manch eines Nachtläufers an der Lampen-Servicestelle, tragen hier und da auch ganz andere Momente dazu bei, die Wettkämpfer wieder aufzubauen. Die Stimmung in dieser Nacht an der Verpflegungsstelle Les Chapieux war fröhlich und musikalisch... Eine musikalische Einlage, ein Tänzchen mit Patricia, eine improvisierte Stockreparatur. Auch das gehört zum UTMB®! Bravo an alle Teilnehmer!

UTMB® 2014 © PETZL/Lafouche
Lampenservice an der Verpflegungsstelle Les Chapieux

UTMB® 2014 © PETZL/Lafouche
Austausch einer defekten Lampe

UTMB® 2014 © PETZL/Lafouche
Ein kleines Tänzchen gefällig?

 

UTMB® 2014 © PETZL/Lafouche
Musikalische Pause zur mentalen Stärkung

UTMB® 2014 © PETZL/Lafouche
Stützverband für den Stock!

 

 

Interview mit Nathalie Mauclair

UTMB® 2014 © PETZL/Lafouche

Auf dem Petzl-Stand hat Nathalie Mauclair uns vor dem Start des UTMB® am Donnerstag, den 28. August 2014 ein Interview gewährt.

Wie hast du dich für den UTMB® vorbereitet?
"An meinem Trainingsablauf habe nichts geändert. Allerdings habe ich mich in diesem Jahr durch sophrologische Übungen auch mental auf den UTMB® und andere Rennen vorbereitet. Es geht darum, alles zu visualisieren, dich sowohl beim Start als auch bei der Ankunft zu sehen. Ich habe sehr viel Energie und es hilft mir, diese Energie an der richtigen Stelle einzusetzen."

Welche kritischen Punkte müssen bei einem Ultratrail gemeistert werden?
"Was ich befürchte, sind Verdauungsprobleme und Muskelbeschwerden. Jeder Berglauf ist anders. Du musst lernen, diese Schwierigkeiten in den Griff zu bekommen. Jetzt bin ich in der Lage, möglichen Verdauungsproblemen vorzubeugen. Wenn die Muskeln Probleme machen, heißt es einfach, durchhalten."

Dein Mann und deine Kinder begleiten dich bei allen Rennen. Wie geht ihr in der Familie mit dem Trail um?
"Es stimmt, dass dieser Sport bei uns in der Familie im Mittelpunkt steht. Es gibt Höhen und Tiefen, letztendlich genauso wie bei einem Wettkampf. Auf der anderen Seite verbindet und belebt der Sport unser Familienleben aber auch. Meine Familie begleitet mich bei den Läufen und bei der Erkundung der Laufstrecken. Manchmal setzen sie mich an einer Stelle ab und holen mich an einer anderen wieder ab. Ab und zu, hauptsächlich bei Regenerationsläufen, begleitet mich mein Sohn mit dem Mountainbike. Wir nehmen uns immer die Zeit, die Regionen und Länder, in denen die Rennen stattfinden, gemeinsam zu entdecken. Wir sind kreuz und quer durch Frankreich gereist. Die Trails haben es uns ermöglicht, Japan, die USA, die Kanarischen Inseln, La Réunion u.v.m. kennen zu lernen."

Welche Lampe benutzt du beim UTMB®?
"Ich war daran gewöhnt, die NAO®-Lampe mit dem separaten Akku zu benutzen, weil ich nicht gerne so viel Gewicht am Kopf trage. Diese außergewöhnliche Lampe hat eine unvergleichliche Leuchtkraft. Aber dieses Mal wollte ich die neue TIKKA RXP ausprobieren, die auch mit der REACTIVE LIGHTING Technologie ausgestattet ist. Bei einem Ultratrail versuchst du ständig, das Gewicht noch um ein paar Gramm zu reduzieren. Ich habe die TIKKA RXP wegen dieser Gewichtseinsparung gewählt, ohne dabei einen erheblichen Kompromiss bei der Performance der Lampe hinnehmen zu müssen."

Wie programmierst du sie?
"Die Programmierung der Lampe überlasse ich meinem Mann!!! Er kennt sich mit Computern viel besser aus als ich."

Welches ist deine schönste Erinnerung bei einem Nachtlauf?
"Ich laufe gerne bei Sonnenuntergang und bei Sonnenaufgang, die die wesentlichen Momente eines Tages symbolisieren. Aber zu meinen stärksten nächtlichen Erinnerungen gehört der RAID IN FRANCE 2011. Ich bin zusammen mit Guillaume, Alex und Raph mit dem Kanu die Drôme heruntergefahren. Ich war dieses Mal nicht richtig ausgerüstet und wir kamen in der Dunkelheit nicht richtig voran. Aber jedes Mal, wenn wir uns einem Dorf näherten, wurden wir von einer magischen Atmosphäre umhüllt! In der Dunkelheit hat man das Gefühl, dass sich alles verengt. Das Licht gibt bei dieser langsamen Fortbewegung wieder Hoffnung."

UTMB® 2014 © PETZL/Lafouche
Nathalie Mauclair bei der Ankunft in Les Chapieux

UTMB® 2014 © PETZL/Lafouche
Nathalie Mauclair hat La Flégère verlassen und läuft auf den dritten Platz des UTMB.

 

Verwandte Meldungen