Sport - Petzl Deutschland
AT
de
BE
fr
CA
en
CH
fr
DE
de
ES
es
FR
fr
GB
en
INT
en
IT
it
LU
fr
NL
en
US
en
a3120000000HMf4AAG
Sport
Sport
DE
de
Sport
Professional
Händler
Kundenservice
Häufige Fragen
Sicherheits-warnungen
Downloads
Kontakt
Newsletter
France
USA
Deutschland
United Kingdom
Italia
España
Schweiz
Français
Deutsch
Italiano
Canada
Österreich
Belgique
Français
English
Netherlands
Luxembourg
Français
English
Other
Français
English
Deutsch
Español
Italiano
Vertikale Aktivitäten
Beleuchtung
Technische Ratschläge
Gemeinschaft
Suche
Suchen
Gurte
Helme
Sicherungs- und Abseilgeräte
Seile
Karabiner und expressets
Eispickel / Eisgeräte
Steigeisen
Seilklemmen
Seilrollen
Verbindungsmittel
Anschlageinrichtungen
Crashpads
Transportsäcke und Zubehör
CLASSIC Stirnlampen
ACTIVE Stirnlampen
PERFORMANCE Stirnlampen
SPECIALIZED Stirnlampen
Nach Aktivität
Nach Produkt
Video
Neuigkeiten
Petzl-Team
Petzl RocTrip
Safety nights
kostenlose Lawinen-Kompaktkurse
After Work
120 Plätze an 4 Orten in Deutschand
Welcome to Vancouver
#PetzlNightRunning
ACCESS BOOK Nr. 2:
Wie bereite ich meine Skitour vor?
Steilwandfahren
Einsatz des Seils beim Steilwandfahren
BINDI®
Ultraleichte, aufladbare Stirnlampe für den Alltagsgebrauch. 200 Lumen
METEOR
Leichter Helm mit erweitertem Kopfschutz zum Klettern, Bergsteigen und Skitourengehen
ALTITUDE®
Ultraleichter Gurt für Skihochtouren und Gletscherwanderungen, kann mit beiden Füßen auf dem Boden angelegt werden
SIROCCO®
Ultraleichter Helm mit erweitertem Kopfschutz zum Klettern, Bergsteigen und Skitourengehen
Was du über die BINDI wissen solltest
Die BINDI-Stirnlampe ist zum Laufen in der Stadt konzipiert, kann aber auch für zahlreiche andere Zwecke (Camping, Radfahren ) verwendet werden. Dank ihrer kompakten, leichten Bauweise und ihrer hohen Leuchtkraft kann sie außer am Kopf auch anderweitig getragen werden. Entdecke die BINDI-Lampe und wie sie dich durch die Nacht begleiten kann.
Nachtlauf
Warum sollten Skitourengeher einen Helm tragen?
Egal ob Bergführer oder Skitouren-Einsteiger, diese Frage hat sich bestimmt schon jeder einmal gestellt. Während die meisten Pistenskifahrer mittlerweile einen Helm tragen, hat sich dies beim Tourengehen aufgrund des Gewichts, der fehlenden Belüftung und des Packmaßes bisher noch nicht wirklich durchgesetzt. Bei einer dünnen Schneedecke sind jedoch die Felsen nicht weit entfernt und ein Sturz kann gefährlich sein. Außerdem kann es beim Aufstieg in einem Couloir zu Steinschlag kommen... Das Tragen eines Helms beim Skitourengehen ist daher durchaus gerechtfertigt.
Skitourengehen
Skitour um den Mount Aspiring: Neuseeland ist immer für Überraschungen gut!
Thomas Vialletet, Nick Morgans und Beck McWatters, passionierte Reisende und Bergführer, hatten einen verrückten Traum: Sie wollten die Southern Alps, Neuseelands größte Bergkette, mit Ski und ohne motorisierte Transportmittel durchqueren. 2015 machten sie sich auf den Weg, ihren Traum zu verwirklichen. Heute berichtet Thomas Vialletet über die Expedition, die sie gelehrt hat, was es heißt mit unerwarteten Ereignissen fertig zu werden.
Bergsteigen
Was machst du nach der Arbeit?
Was ist frustrierender, als die ganze Woche am Schreibtisch zu sitzen, während es draußen schneit? Wenn du am Wochenende dann endlich Zeit zum Skifahren hast, haben andere die Hänge schon zerpflügt. Aber mit einer guten Stirnlampe kannst du auch unter der Woche auf die Ski steigen. Selbst wenn du den ganzen Tag arbeitest…
Skitourengehen
Endecke die Welt von Petzl