Wahl der Karabiner zum Verbinden des HUIT, RACK usw. mit dem Gurt
Warnhinweis
- Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung vor dem Betrachten der folgenden Techniken.
- Sie müssen die Gebrauchsanweisung verstanden haben, um diese zusätzlichen Informationen zu verstehen.
- Das Beherrschen dieser Techniken erfordert eine Ausbildung und spezifisches Training
- Üben Sie die Bedienung zunächst mit einer fachkundigen Person und in völliger Sicherheit, bevor Sie das Gerät selbstständig einsetzen.
Problematik und wesentliche Risiken
Die große Verbindungsöse ermöglicht es, dass sich der Karabiner im Gerät bewegt: Es kann zu einer Querbelastung an der Hülse kommen, die im Extremfall zum Bruch führen kann.
Wenn das Seil belastet ist, werden Karabiner und Gerät in der richtigen Position gehalten. In unbelastetem Zustand können sich Gerät und Karabiner dagegen bewegen und falsch positionieren.
Besonders zu beachtende Risiken
Empfehlung für Karabiner und Zubehör
- Verwenden Sie einen D-förmigen Karabiner.
- Wählen Sie die von Ihnen bevorzugte Verriegelung.
Warum diese Wahl?
• Die D-Form mit ihren kleinen Winkeln reduziert die Drehbewegungen des Karabiners.
Es wird nur ein Gerät eingehängt, eine große Schnapperöffnung und eine große Kapazität sind nicht erforderlich.
• Ja nach Anwendungsfall (Sport oder Arbeitseinsatz, Verwendung eines redundanten Sicherungssystems usw.) kann eine Verriegelung gewählt werden, bei der entweder ein schnelles Öffnen/Schließen (SL, RL) oder eine optimale Sicherheit (TL, BL) im Vordergrund steht.
Vorsichtsmaßnahmen
• Überwachen Sie Ihr Sicherungsgerät und die Positionierung des Karabiners in regelmäßigen Abständen während des Einsatzes und besonders dann, wenn das Seil nach einer Entlastung erneut belastet wird.
• Vergewissern Sie sich bei jedem Einhängen, dass die Hülse richtig verriegelt ist (roter Indikator nicht sichtbar).
• Kontrollieren Sie bei einem Karabiner mit automatischer Verriegelung bei jedem Öffnen und Schließen, dass die Hülse vollständig verriegelt ist.
• Vermeiden Sie jeglichen Druck oder Reibung, da dies zur Beschädigung der Hülse, zur Entriegelung der Hülse und/oder zur Öffnung des Schnappers führen kann.
Hinweis
Bei dieser Anwendung neigen birnenförmige Karabiner dazu, sich zu drehen und falsch zu positionieren.