Knoten
Wie werden die Knoten geknüpft? Erklärende Abbildungen.
Warnhinweis
- Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung vor dem Betrachten der folgenden Techniken.
- Sie müssen die Gebrauchsanweisung verstanden haben, um diese zusätzlichen Informationen zu verstehen.
- Das Beherrschen dieser Techniken erfordert eine Ausbildung und spezifisches Training
- Üben Sie die Bedienung zunächst mit einer fachkundigen Person und in völliger Sicherheit, bevor Sie das Gerät selbstständig einsetzen.
Achterknoten
Zum Anseilen
Achterknoten
Für den Fixpunkt
Einfacher Verbindungsknoten
Zum Verbinden von zwei Seilen
Bulinknoten mit Sicherungsschlag
Dieser Knoten ist leichter zu lösen als der Achterknoten
Achtung: Sicherungsschlag erforderlich (z.B. mit einem doppelten Spierenstich)
Mastwurf
Schnell einstellbarer Anschlagknoten
Halbmastwurf
Bremsknoten, blockiert nicht das Seil
Hasenohrenknoten
Dieser wird bei der Installation eines Fixseils oder eines Seilgeländers zur Kräfteverteilung auf die Verankerungen verwendet.
Der doppelte Bulinknoten ist bei starker Zugbelastung möglicherweise leichter zu lösen.
Hasenohrenknoten
Doppelter Bulinknoten
Schmetterlingsknoten
Einer der wenigen Knoten, die die Bruchlast des Seils nur geringfügig reduzieren. Kann zum Abtrennen eines beschädigten Seilabschnitts verwendet werden.
Schmetterlingsknoten
Außerdem kann er, zusätzlich zu einem Achterknoten, zur Kräfteverteilung zwischen zwei versetzten Verankerungen dienen.